Antihistaminika-Augentropfen sind häufig die erste von Ärzten Behandlung für allergisch bedingte Augensymptome.1 Sie blockieren die Wirkung von Histamin in Ihrem Auge, das freigesetztt wird, wenn Sie mit etwas in Kontakt kommen, gegen das Sie allergisch sind (z. B. Pollen, Haustierschuppen, Hausstaubmilben).
Antihistaminika-Augentropfen haben den Vorteil, dass sie schnell und lange wirken.
So wirken zum Beispiel Augentropfen mit dem Antihistaminikum Azelastin innerhalb von nur 10 Minuten, und ihre Wirkung hält bis zu 10 Stunden an.3 Antihistaminika-Augentropfen wirken nicht nur gegen gerötete Augen, sondern lindern auch juckende und tränende Augen, sodass Sie nicht mehr ständig so verheult aussehen!4
Andere Arten von Augentropfen
Andere Arten von Augentropfen lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen:
- Künstliche Tränen,
- Augentropfen, die die Blutgefäße verengen und
- Augentropfen, die die Freisetzung von Histamin aus einem bestimmten Zelltyp ( Mastzellen) im Auge stoppen.
Künstliche Tränen sind nützlich für trockene und gereizte Augen, zielen jedoch nicht auf die zugrundeliegende Ursache von Augensymptomen (z. B. Histamin) ab. Augentropfen, die die Blutgefäße verengen (z. B. solche, die Oxymetazolin enthalten), werden verwendet, um das Weiß Ihrer Augen aufzuhellen und rote, blutunterlaufene Augen aufzuhellen. Sie sind wirksam, werden jedoch nicht für die Langzeitanwendung empfohlen und können die Rötung langfristig verschlimmern. Schließlich können mastzellstabilisierende Augentropfen (z. B. solche, die Cromoglicinsäure oder Nedocromil enthalten) die mit einer Allergie verbundenen Augensymptome gut lindern, sind jedoch weniger wirksam als Antihistaminika-Augentropfen.5 und haben eine kürzere Wirkdauer, müssen also mehrmals am Tag und prophylaktisch über ca. 10 Tage angewendet werden.1
Heuschnupfen-Augentropfen: einige Anwendungshinweise
Wie bei allen Medikamenten, besonders aber bei Medikamenten, die topisch (d. h. auf der Oberfläche des Körpers) angewendet werden, ist es wirklich wichtig, dass die Anwendung richtig durchgeführt wird. Die Anweisungen können je nach Art der ausgewählten Augentropfen variieren. Lesen Sie daher die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie sie verwenden. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Kopf nach hinten zu neigen und mit dem Zeigefinger das untere Augenlid vorsichtig nach unten zu ziehen, um eine Tasche zu bilden. Träufeln Sie mit dem Blick nach oben 1–2 Tropfen in diese Tasche (je nachdem, was in der Packungsbeilage angegeben ist). Schließen Sie dann Ihr Auge und lassen Sie es eine Zeit lang geschlossen, ohne zu blinzeln.
Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, müssen Sie diese vor dem Auftragen der Tropfen entfernen und eine Weile warten, bevor Sie sie wieder einsetzen. Einige Augentropfen zur Behandlung von Allergien sollten überhaupt nicht angewendet werden, wenn Sie Kontaktlinsen verwenden. Lesen Sie immer die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Apotheker um Rat.