- Startseite
- Antihistaminika
Antihistaminika blockieren die Wirkung von Histamin.
Histamin: Was macht es?

Histamin ist ein normaler Bestandteil des Körpers und hat viele nützliche Funktionen. Leider kann es zu Problemen kommen, wenn es in großen Mengen ausgeschüttet wird. Wenn Sie Heuschnupfen, eine Haustierallergie, Milbenallergie oder Schimmelpilzallergie haben, bedeutet dies, dass Sie innerhalb von Minuten große Mengen an Histamin, unabhängig davon, gegen was Sie allergisch sind. Histamin reizt die Nerven und kann Juckreiz in der Nase, einen juckenden Hals und gerötete, juckende und tränende Augen verursachen, ganz zu schweigen von heftigen Niesanfällen. Histamin reizt auch die Nasenschleimhaut und führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße, wodurch sich die Nase anfühlt, als sei sie verstopft. Außerdem setzen diese Blutgefäße in der Nase Flüssigkeit frei, was Sie als laufende Nase kennen.1,2
Antihistaminika sind bei Allergiesymptomen das Mittel der Wahl.1,3–5 Sie können hilfreich sein gegen viele Arten von Allergien, wie Heuschnupfen, Haustierallergie (z. B. Katzenallergie, Hundeallergie), Milbenallergie und Schimmelpilzallergie. Einfach ausgedrückt, wirken sie, indem sie das Histamin daran hindern, sich an ihren Rezeptor zu binden, was zu all den unangenehmen Heuschnupfen-Symptomen führt. Antihistaminika sind in Ihrer Apotheke in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich: Tabletten, Säfte (für Kinder), Nasensprays und Augentropfen. Die Darreichungsform , die für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrem Symptommuster und der Schwere Ihrer Symptome ab.Ihr Apotheker kann Ihnen bei Ihrer Auswahl behilflich sein.
- Antihistaminika in Tablettenform wirken normalerweise bei kurzen und leichten Symptomen von Heuschnupfen. Sie wirken jedoch, wenn überhaupt, nur begrenzt gegen Augensymptome oder eine verstopfte Nase. Es dauert ungefähr 1 Stunde, bis die Wirkung einsetzt und sie können schläfrig machen.1 Wenn Sie keine verstopften Nase oder Augensymptome haben, ist dies möglicherweise die richtige Wahl für Sie.
Antihistaminika als Nasenspray wie Allergodil zielen sowohl auf Nasensymptome (d. h. auf verstopfte Nase, laufende Nase, Niesen, Juckreiz) als auch auf Augensymptome (d. h. auf gerötete, juckende und tränende Augen) ab6,7 und beginnen rasch zu wirken (nach 15 Minuten).8 Bei der Anwendung als Nasenspray verhindern Antihistaminika auch, dass entzündliche Zellen „platzen“ und weitere entzündliche Zellen in die Nase gelangen, weshalb sie auch eine entzündungshemmende Funktion haben.9 Antihistamin-Nasensprays machen nicht müde , sie können allerdings bei unsachgemäßer Anwendung einen bitteren Geschmack im Mund verursachen. Wenn Ihre Symptome mittelschwer bis schwer sind, die Symptome sowohl Nase als auch Auge betreffenund Sie eine Behandlung benötigen, die schnell wirkt, ist dies möglicherweise die richtige Wahl für Sie.
- Antihistaminika-Augentropfen sind sehr wirksam bei der Behandlung von Augensymptomen, die mit Heuschnupfen verbunden sind, wie z. B. gerötete, juckende und tränende Augen. Ihre Wirkung setzt sehr rasch ein (z. B. 310 Minuten für Allergodil Augentropfen),10 aber sie können die nasalen Symptome nicht beheben. Wenn Sie nur Augensymptome haben, ist dies möglicherweise die richtige Wahl für Sie.


-
Quellen
- Bousquet J, Khaltaev N, Cruz AA, et al. Allergic Rhinitis and its Impact on Asthma (ARIA) 2008 update (in collaboration with the World Health Organization, GA(2)LEN and AllerGen). Allergy. 2008;63 Suppl 86:8-160. doi:10.1111/j.1398-9995.2007.01620.x.
- Rosenwasser L. New insights into the pathophysiology of allergic rhinitis. Allergy Asthma Proc. 2007;28(1):10-15. doi:10.2500/aap.2007.28.2977.
- Brozek JL, Bousquet J, Baena-Cagnani CE, et al. Allergic Rhinitis and its Impact on Asthma (ARIA) guidelines: 2010 revision. J Allergy Clin Immunol. 2010;126(3):466-476. doi:10.1016/j.jaci.2010.06.047.
- Brożek JL, Bousquet J, Agache I,et al. Allergic Rhinitis and its Impact on Asthma (ARIA) guidelines-2016 revision. J Allergy Clin Immunol. 2017;140(4):950-958. doi:10.1016/j.jaci.2017.03.050.
- Bousquet J, Schünemann HJ, Hellings PW, et al. MACVIA clinical decision algorithm in adolescents and adults with allergic rhinitis. J Allergy Clin Immunol. 2016;138(2):367-374.e2. doi:10.1016/j.jaci.2016.03.025.
- Meltzer E, Ratner P, Bachert C, et al. Clinically relevant effect of a new intranasal therapy (MP29-02) in allergic rhinitis assessed by responder analysis. Int Arch Allergy Immunol. 2013;161(4):369-377. doi:10.1159/000351404.
- Carr WW, Ratner P, Munzel U, et al. Comparison of intranasal azelastine to intranasal fluticasone propionate for symptom control in moderate-to-severe seasonal allergic rhinitis. Allergy Asthma Proc. 2012;33(6):450-458. doi:10.2500/aap.2012.33.3626.
- Ellis AK, Zhu Y, Steacy LM, Walker T, Day JH. A four-way, double-blind, randomized, placebo-controlled study to determine the efficacy and speed of azelastine nasal spray, versus loratadine, and cetirizine in adult subjects with allergen-induced seasonal allergic rhinitis. Allergy Asthma Clin Immunol Off J Can Soc Allergy Clin Immunol. 2013;9(1):16. doi:10.1186/1710-1492-9-16.
- Horak F, Zieglmayer UP. Azelastine nasal spray for the treatment of allergic and nonallergic rhinitis. Expert Rev Clin Immunol. 2009;5(6):659-669. doi:10.1586/eci.09.38.
- Friedlaender MH, Harris J, LaVallee N, Russell H, Shilstone J. Evaluation of the onset and duration of effect of azelastine eye drops (0.05%) versus placebo in patients with allergic conjunctivitis using an allergen challenge model. Ophthalmology. 2000;107(12):2152-2157. doi:10.1016/s0161-6420(00)00349-3.
Häufige Allergien
Allergien oder allergischen Symptome wie Heuschnupfen, Asthma, Nahrungsmittelallergie, Anaphylaxie, Ekzem (Juckflechte) sowie Urtikaria (Nesselsucht) werden bis 2025 jeden Zweiten von uns betreffen. Welche davon haben Sie?
Allergiesymptome
Wussten Sie, dass einer von vier Menschen an einer allergischen Erkrankung leidet? Welche allergische Erkrankung könnten Sie haben?
Copyright © Mylan Germany GmbH 2022 | Ein Unternehmen der Viatris Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Wenn Sie "Fortsetzen" klicken, verlassen Sie die Mylan-Seite um zu einer Seite einer Viatris-Konzerngesellschaft oder eines Drittanbieters zu gelangen, die für deren Inhalt verantwortlich sind.